2025-10-24

Neue Shortsea-Verbindungen ab Port of Antwerp-Bruges

Der Dolphin Express Service von Tailwind Shipping Lines und der Atlas Service von DP World Logistics bieten ab sofort neue Shortsea-Verbindungen von Antwerpen nach Barcelona oder Marokko an. Der Irish Sea Express hält jetzt auch in Zeebrugge.

Dolphin Express von Antwerpen nach Barcelona

Tailwind Shipping Lines, die Reederei der Supermarktkette Lidl, hat Mitte Oktober 2025 den Dolphin Express Service erweitert. Auf der Route von Moerdijk nach Barcelona werden nun auch Antwerpen, Setúbal (Portugal), Cádiz (Spanien) und Casablanca (Marokko) angefahren.

 

Der Dolphin Express Service befördert Schiffscontainer und fährt einmal wöchentlich von Antwerpen ab. Die Behandlung erfolgt durch ACOT Antwerp Container Terminal (Sea-Invest). Dafür werden drei Schiffe mit einer Kapazität von 1380 TEU eingesetzt, die teilweise eine Ladung für Lidl, aber auch Ladungen von Dritten transportieren. Auch WEC Lines hat sich für Slots auf diesem Shortsea-Service angemeldet. 

A stack of blue containers with the yellow Tailwind logo on them.

Weitere Verbindung

Der Dolphin Express Service bietet einen nachhaltigeren Transport, indem er zur Verlagerung vom Straßen- zum Seeverkehr beiträgt. So können Sie Ihre Waren jetzt auf nachhaltigere Weise nach Südeuropa transportieren. Aber auch von Moerdijk aus gibt es zahlreiche interessante Verbindungen, wie beispielsweise eine Binnenschifffahrtsverbindung nach Duisburg, die eine Alternative zum Transport auf der Straße darstellt.

 

Von Casablanca, Marokko, aus sind schnelle Verbindungen nach China möglich. Von Barcelona aus fährt der Panda Express Service von Tailwind in den Fernen Osten. 

Atlas Service von Antwerpen nach Marokko

DP World Logistics und die Tochterfirma Unifeeder starteten den Atlas Service im November 2025. Dabei handelt es sich um eine neue Shortsea-Verbindung zwischen Antwerpen und Marokko. Der Service fährt einmal pro Woche von Antwerpen vom Antwerp Gateway Terminal (DP World) ab und hält auch am London Gateway Terminal (DP World) in Großbritannien. In Marokko legt das Schiff in Agadir und Casablanca an. An Bord gibt es Platz für Kühlcontainer

Schneller, nachhaltiger und kosteneffizienter

Der Atlas Service benötigt für die Strecke zwischen London und Antwerpen zwei Tage weniger als der Transport auf der Straße, wo er mit zahlreichen Grenzübergängen und Verkehrsstaus konfrontiert ist. Die Shortsea-Verbindung verlagert jährlich 150 000 Tonnen verderbliche Güter (hauptsächlich Obst und Gemüse) von der Straße auf das Meer. Der gekühlte Transport von Marokko in das VK und die EU erfolgt somit auf nachhaltige, schnelle und kosteneffiziente Weise. 

Irish Sea Express hält jetzt auch in Zeebrügge

Im Juli 2025 hat CMA CGM Shortsea Line Zeebrugge zum bestehenden Irish Sea Express hinzugefügt. Dieser fährt jetzt eine Runde zwischen Antwerpen, Zeebrugge, Dünkirchen, Liverpool, Dublin, Belfast und Greenock (Schottland). Der Service verkehrt einmal pro Woche und transportiert Schiffscontainer. In Zeebrugge hält das Schiff am CSP Terminal Zeebrugge. Dort schließt der Feederdienst an den neuen Deepsea-Dienst von CMA CGM, den Victory Bridge Service, nach Mittelamerika an. 

Finden Sie Ihre ideale Verbindung mit dem Routenscanner

Sind Sie auf der Suche nach dem nächsten Schritt in Ihrem Transportplan? Mit dem Routenscanner können Sie ganz einfach multimodale Optionen vergleichen, um Güter so effizient und nachhaltig wie möglich an ihr Ziel zu bringen.

Planen Sie Ihre Route
With our new routescanner, you can find ideal connections for your transport logistics and supply chain.

Vielleicht finden Sie das auch interessant